Produkt zum Begriff Absorptionskälte:
-
VEVOR Kältemittelabsauggerät Kältemittel Absaugstation 1000 W Kältemittel Absauggerät Kältemittelrückgewinnungsmaschine 220-240 V 0,7 lbs/min Kältemittel
VEVOR Kältemittelabsauggerät Kältemittel Absaugstation 1000 W Kältemittel Absauggerät Kältemittelrückgewinnungsmaschine 220-240 V 0,7 lbs/min Kältemittel PAG / POE / Altölflaschen Schnellkupplungen Schnelles Abkühlen & stabiler Betrieb Leicht zu bewegen Hohe Effizienz Automatische Reinigung & Filterung Niederdruckschutz: 7,25 psi / 0,5 bar,Recycling-Geschwindigkeitsrate: 0,7 lbs/min (Wiederherstellung); 2,6 lbs/min (Füllung),Wiederherstellungsrate: ≥ 95 %,Nettogewicht: 269 lbs / 122 kg,Spannung: 220-240 V 50 / 60 Hz,Produktabmessungen: 24,4 x 29,1 x 53,1 Zoll / 620 x 740 x 1350 mm,Leistung: 1000 W,Betriebstemperatur: -4-140 °F / -20-60 °C,Hochdruckschutz: 261 psi / 18 bar
Preis: 3473.99 € | Versand*: 0.00 € -
Zebra 3007414-T, Wärmeübertragung
Zebra 3007414-T. Drucktechnologie: Wärmeübertragung
Preis: 327.30 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Kältemittel Manometer 3-Wege Auto Kältemittel Verteiler Messgeräteset R134A-R22-R12-R502 Ac 4 Stk 5 Fuß Ladeschläuche Kältemittel Manometer
VEVOR Kältemittel Manometer 3-Wege Auto Kältemittel Verteiler Messgeräteset R134A-R22-R12-R502 Ac 4 Stk 5 Fuß Ladeschläuche Kältemittel Manometer Kompatibel mit den meisten Geräten Unterwegs bewegen Leicht zu bedienen Doppelte Genauigkeit 5 Fuß extra langer Schlauch Zusammenarbeiten Produktgröße: 11,2 x 10 x 3,5 Zoll / 28,4 x 25 x 8,9 cm,Produktgewicht: 4,8 lbs / 2,2 kg,Typ: 3-Wege-Manometer-Set,Messbereich: 0~500 psi (Hochdruckmanometer) -30~350 psi (Niederdruckmanometer),Material: Messing,Artikelmodellnummer: WZ--A301,Zweck: Kältemittel einfüllen & Klimaanlage testen,Genauigkeitsklasse: ± 1,6,Anwendbares Kältemittel: R134A-R22-R12-R502
Preis: 40.99 € | Versand*: 0.00 € -
Gaslecksuchgerät Dostmann für Kältemittel GD380
Gaslecksuchgerät Dostmann für Kältemittel GD380
Preis: 135.70 € | Versand*: 5.50 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Verdampfung und Kondensation von Flüssigkeiten?
Verdampfung ist der Übergang von einer flüssigen in eine gasförmige Phase durch Zufuhr von Energie, während Kondensation der Übergang von einer gasförmigen in eine flüssige Phase durch Abgabe von Energie ist. Verdampfung erfolgt bei höheren Temperaturen, während Kondensation bei niedrigeren Temperaturen stattfindet. Verdampfung ist ein endothermer Prozess, während Kondensation ein exothermer Prozess ist.
-
Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeiten durch Verdampfung und anschließende Kondensation.
Bei der Destillation werden Flüssigkeiten unterschiedlicher Siedepunkte getrennt, indem sie erhitzt werden, um sie in Dampf umzuwandeln. Der Dampf wird dann kondensiert, um wieder flüssig zu werden. Dieses Verfahren wird häufig in der Chemie und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um reine Substanzen zu gewinnen. Es ist ein effektiver Weg, um Flüssigkeiten zu trennen, die sich nicht durch einfaches Abgießen oder Filtrieren trennen lassen.
-
Welche Eigenschaften muss ein Kältemittel haben, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten?
Ein Kältemittel muss einen niedrigen Siedepunkt haben, um bei niedrigen Temperaturen zu verdampfen und Wärme abzuführen. Es sollte eine hohe Wärmeübertragungseffizienz aufweisen, um eine effiziente Kühlung zu ermöglichen. Zudem sollte es umweltverträglich sein und keine schädlichen Auswirkungen auf die Atmosphäre haben.
-
Wie funktioniert die Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Materialien? Welche Faktoren beeinflussen den Wärmeaustausch zwischen Objekten?
Die Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Materialien erfolgt durch Konvektion, Konduktion oder Strahlung. Die Faktoren, die den Wärmeaustausch beeinflussen, sind die Temperaturdifferenz zwischen den Objekten, die Art der Materialien, die Oberfläche der Objekte und die Umgebungstemperatur. Zusätzlich spielen auch die Form der Objekte und ihre Größe eine Rolle bei der Wärmeübertragung.
Ähnliche Suchbegriffe für Absorptionskälte:
-
VEVOR Kältemittel Manometer 4-Wege Auto Kältemittel Verteiler Messgeräteset, R134A-R12-R410A-R22 AC 4 Stk. 5 Fuß Ladeschläuche Kältemittel Manifold Messgerät AC-Diagnosewerkzeuge Autoklimaanlagen
VEVOR Kältemittel Manometer 4-Wege Auto Kältemittel Verteiler Messgeräteset, R134A-R12-R410A-R22 AC 4 Stk. 5 Fuß Ladeschläuche Kältemittel Manifold Messgerät AC-Diagnosewerkzeuge Autoklimaanlagen Kompatibel mit den meisten Geräten Unterwegs bewegen Doppelte Genauigkeit 5 Fuß extra langer Schlauch Leicht zu bedienen Zusammenarbeiten Produktgröße: 12,2 x 11,8 x 3,35 Zoll / 31 x 30 x 8,5 cm,Produktgewicht: 6,8 lbs / 3,08 kg,Typ: 4-Wege-Manometer-Set,Messbereich: -30~800 psi (Hochdruckmanometer) - 30~500 psi (Niederdruckmanometer),Material: Messing & Aluminium 6061-T5,Artikelmodellnummer: WZ--J401,Zweck: Kältemittel einfüllen & Klimaanlage testen,Genauigkeitsklasse: ± 1,6,Anwendbares Kältemittel: R134A-R12-R410A-R22
Preis: 56.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hafner, Armin: CO2 - R744 als Kältemittel
Kohlendioxid (CO2) gewinnt als umweltfreundliches Kältemittel eine immer größere Bedeutung. Sicherheitsaspekte sowohl für Menschen als auch für die Anlage selber werden dargestellt und die kältetechnischen Eigenschaften von CO2 ausführlich erläutert. Technische Lösungsansätze für Kälteanlagen und Wärmepumpen, mögliche Prozessführungen in R744-Kältemittelkreisläufen und Methoden zur Prozessoptimierung werden vorgestellt und im Detail dargelegt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele mit Fließbildern runden das Werk ab. , Kohlendioxid (CO2) gewinnt als umweltfreundliches Kältemittel eine immer größere Bedeutung. Sicherheitsaspekte sowohl für Menschen als auch für die Anlage selber werden dargestellt und die kältetechnischen Eigenschaften von CO2 ausführlich erläutert. Technische Lösungsansätze für Kälteanlagen und Wärmepumpen, mögliche Prozessführungen in R744-Kältemittelkreisläufen und Methoden zur Prozessoptimierung werden vorgestellt und im Detail dargelegt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele mit Fließbildern runden das Werk ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
VEVOR Kältemittelabsauggerät Kältemittel Absaugstation 3/4 Ps Kältemittel Absauggerät Kältemittelrückgewinnungsmaschine 220-240 V 4,85 lbs/min
VEVOR Kältemittelabsauggerät Kältemittel Absaugstation 3/4 Ps Kältemittel Absauggerät Kältemittelrückgewinnungsmaschine 220-240 V 4,85 lbs/min Präzisions-Manometer Doppelte Barrieren gegen Verunreinigungen Überstromschutz Selbstreinigungsfunktion Breite Anwendung Kleine Größe für ausgezeichnete Tragbarkeit Nettogewicht: 29,5 lbs / 13,4 kg,Auspuffschnittstelle: 1/4" SAE,Spannung: 220-240 V 50 Hz,Produktabmessungen: 15,7 x 9,8 x 14,2 Zoll / 400 x 250 x 360 mm,Rotationsgeschwindigkeit: 1450 U/min,Leistung: 3/4 PS,Lufteinlassschnittstelle: 1/4" SAE,Betriebstemperatur: 32-104 °F / 0-40 °C,Hochdruckschutz: 38,6 Bar / 558 psi,Maximale Flüssigkeitsrückgewinnungsrate: 4,85 lbs/min
Preis: 380.99 € | Versand*: 0.00 € -
HERMA 4524, Wärmeübertragung, 10 Stück(e)
HERMA 4524. Drucktechnologie: Wärmeübertragung, Geschlecht: Unisex. Menge pro Packung: 10 Stück(e)
Preis: 17.67 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert die Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Materialien? Welche Faktoren beeinflussen den Wärmeaustausch zwischen Objekten?
Die Wärmeübertragung zwischen verschiedenen Materialien erfolgt durch Konvektion, Konduktion oder Strahlung. Die Faktoren, die den Wärmeaustausch beeinflussen, sind die Temperaturdifferenz zwischen den Objekten, die Oberflächenbeschaffenheit, die Größe der Kontaktfläche und die Wärmeleitfähigkeit der Materialien.
-
Wie beeinflusst der Wärmeaustausch die Energieeffizienz von Heizungs- und Kühlsystemen?
Der Wärmeaustausch beeinflusst die Energieeffizienz von Heizungs- und Kühlsystemen, da ein effizienter Wärmeaustausch dazu beiträgt, die benötigte Energie für das Heizen oder Kühlen zu reduzieren. Eine gute Isolierung und Dichtung der Systeme sowie die Verwendung von effizienten Wärmetauschern können den Wärmeaustausch verbessern und somit die Energieeffizienz erhöhen. Ein ineffizienter Wärmeaustausch führt hingegen zu einem höheren Energieverbrauch und damit zu höheren Betriebskosten.
-
Was sind die gängigsten Kältemittel und wie wirken sie bei der Kühlung von verschiedenen Geräten?
Die gängigsten Kältemittel sind R-134a, R-410A und R-22. Sie wirken durch Verdampfung und Kondensation, indem sie Wärme aus dem zu kühlenden Bereich aufnehmen und abgeben. Diese Kältemittel werden in Klimaanlagen, Kühlschränken und anderen Kühlgeräten verwendet, um die Temperatur zu senken.
-
Wie beeinflusst die Kälteerzeugung die Energieeffizienz von Kühlsystemen in der Lebensmittelindustrie und welche innovativen Technologien werden zur Verbesserung der Kälteerzeugung eingesetzt?
Die Kälteerzeugung in Kühlsystemen der Lebensmittelindustrie beeinflusst die Energieeffizienz, da ein großer Teil des Energieverbrauchs auf die Kühlung entfällt. Eine ineffiziente Kälteerzeugung kann zu einem erhöhten Energieverbrauch und damit zu höheren Betriebskosten führen. Um die Energieeffizienz zu verbessern, werden in der Lebensmittelindustrie innovative Technologien wie zum Beispiel die Nutzung von Wärmerückgewinnungssystemen, die Verwendung von umweltfreundlichen Kältemitteln und die Implementierung von energieeffizienten Kälteanlagen eingesetzt. Diese Technologien tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Kühlsysteme in der Lebensmittelindust
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.